top of page

Stillberatung

Stillen ist ein Lernprozess für Mutter und Baby!

Stillen gilt als "das Natürlichste der Welt". Muttermilch enthält alles, was ein Baby in den ersten Monaten braucht – Nährstoffe, Antikörper und eine Vielzahl von Abwehrstoffen, die das Immunsystem stärken und das Baby vor Infektionen schützen. Doch ist die Zeit nach der Geburt für Mutter und Baby eine aufregende Phase, bei der das Stillen häufig eine große Herausforderungen darstellt. Es ist völlig normal, dass gerade in den ersten Wochen Unsicherheiten auftreten – sei es beim richtigen Anlegen, bei Schmerzen oder bei Fragen zur Milchproduktion. Diese Anfangsschwierigkeiten sind kein Zeichen von Versagen, sondern Teil des Lernprozesses. Es gibt viele kleine und manchmal auch große Hürden, die jede Mutter und jedes Baby gemeinsam überwinden müssen. Beide müssen ihren eigenen Weg und Rhythmus zu- und miteinander finden. Dafür braucht es Informationen und gute Unterstützung.
 

Hier kommt die Stillberatung ins Spiel: Mit fachkundiger Unterstützung können diese anfänglichen Herausforderungen gemeistert werden. Ob es darum geht, das richtige Anlegen zu erlernen, schmerzhaften Brustwarzen vorzubeugen oder die Milchproduktion zu steigern – ich begleite dich einfühlsam und kompetent. Gemeinsam finden wir Lösungen, die zu dir und deinem Baby passen, damit ihr die Stillzeit entspannt und mit Freude erleben könnt.

Stillen ist eine Reise, die nicht immer geradlinig verläuft, aber mit der richtigen Unterstützung kannst du Vertrauen in dich und in dein Baby gewinnen.

Wie kann ich dich auf deiner Stillreise unterstützen?

Schmerzen und Schwierigkeiten beim Anlegen

Vielleicht hast du das Gefühl, dein Baby findet nicht richtig die Brust oder es gibt Schmerzen beim Anlegen. Gemeinsam ergründen wir die Ursache der Schmerzen. Ich zeige dir, wie du dein Baby optimal anlegst, sodass es für euch beide bequem und schmerzfrei wird. Stillen darf nicht wehtun!

Wunde Brustwarzen

Wunde Brustwarzen sind leider ein häufiges Problem zu Beginn der Stillzeit. Ich unterstütze dich dabei, durch das richtige Anlegen deine Brustwarzen zu entlasten und Schmerzen zu lindern.

Unzureichende Milchproduktion

Du hast vielleicht das Gefühl, dass dein Baby nicht genug Milch bekommt? Gemeinsam schauen wir auf das Stillen und die Entwicklung deines Babys. Ich gebe dir praktische Tipps, wie du deine Milchproduktion anregen oder dein Baby effektiv an der Brust trinken lassen kannst, damit es ausreichend versorgt wird.

Beikosteinführung

Wenn du Beikost einführen möchtest, bin ich an deiner Seite, um dir zu helfen, Stillen und Beikost harmonisch miteinander zu verbinden, ohne dass du dich unsicher fühlst. Ob Brei, Baby Led Weaning oder beides, vegetarisch oder Mischkost: wir besprechen, worauf zu achten ist, und klären alle Fragen.

Abstillen

Vielleicht denkst du darüber nach, das Stillen zu beenden, aber weißt nicht genau, wie du den Übergang gestalten sollst. Ich begleite dich einfühlsam beim Abstillprozess. Es ist wichtig, dass du und dein Baby den Abstillprozess in eurem Tempo erleben, ohne Stress oder Druck.

Allgemeine Herausforderungen im Alltag:

Der Alltag mit einem Neugeborenen kann überwältigend sein. In der Begleitung blicke ich ganzheitlich auf deine individuelle Situation und beziehe auch Themen wie den Babyschlaf, untröstliche Babys und Entlastungsmöglichkeiten im Alltag mit ein.

Ich arbeite interdisziplinär. Falls es während des Beratungsprozesses notwendig werden sollte, verweise ich andere Fachdisziplinen und -personen weiter.

Individuelle Stillberatung

Bist du in einer Stillbeziehung und brauchst Unterstützung, dann melde dich bei mir.
In einem kostenlosen telefonischen Erstgespräch lernen wir uns kennen und klären den Beratungsumfang. Für eine individuelle Stillberatung komme ich zu dir nach Hause. Eine erste Beratung kostet pauschal 75,- € für die ersten 90 Minuten. Brauchen wir darüberhinaus mehr Zeit, kostet jede weitere, angefangene Viertelstunde 15,- €. Vor- und Nachbereitung des Besuches sind im Preis eingerechnet.
Sollte sich aus der Erstberatung ein längerer Untersützungsbedarf entwickeln, werden die Folgeberatungen im Minutentakt à 1 €/Minute abgerechnet. Das umfasst sowohl ausführliche Messenger-Kontakte sowie telefonische und persönliche Beratungen.

Ich berate in den Berliner Stadtteilen Mitte, Wedding, Moabit, Tiergarten, Charlottenburg, Wilmersdorf, Schöneberg sowie Prenzlauer Berg, Friedrichshain und Kreuzberg und je nach Anbindung mit Fahrrad oder öffentlichen Verkehrsmitteln auch darüber hinaus.

 

Offenes Milchcafé in Moabit

Manche Fragen und Herausforderungen brauchen nicht unbedingt eine individuelle Beratung oder die finanziellen Mittel reichen nicht dafür aus. Dann bietet das offene Angebot des Milchcafés eine sinnvolle Anlaufstelle:

Das Milchcafé bietet eine kontinuierliche Begleitung in der Stillzeit und rund um die Ernährung des Kindes in den ersten Lebensjahren – Alle sind willkommen! Egal, ob voll gestillt, teil gestillt oder mit Hilfe der Flasche ernährt wird.

Dieses Angebot richtet sich an Mütter im Stillstart oder bei Stillproblemen, begleitet beim Beikoststart oder im Prozess der Entwöhnung. Ebenfalls willkommen sind Schwangere, um für sich eine gut informierte Entscheidung über die Ernährung ihres Kindes treffen zu können.

Die beste Unterstützung ist der Austausch unter Müttern und ein sicherer, wertfreier Ort, der das ermöglicht. Einmal im Monat eröffnen wir, Judit Uliczki und ich, Friederike Bandelin, als zertifzierte GfG-Stillbegleiterinnen einen Raum für Austausch, Hilfestellung, Entlastung, Wertschätzung und Anregung.

Die Teilnahme soll allen möglich sein, die Stillprobleme und Fragen zur gesunden Ernährung ihres Kindes haben und ist deswegen auf Spendenbasis.

Ihr könnt zwischen 5€ und 20€ in den Spendentopf legen.

Wann: 1x im Monat, immer am letzten Montag im Monat 10-12 Uhr​

​Ort: Offenes Wohnzimmer, Waldenserstr. 13 in 10551 Moabit. Wir bitten um eine kurze Anmeldung per Email an familien-begleiten@posteo.de oder hier.

Melde dich gern bei mir:

GfG-Mütterpflegerin®, GfG-Familienbegleiterin® & GfG-Stillbegleiterin

Friederike Bandelin

0176 61930581

Danke für's Absenden!

© 2025 Friederike Bandelin

bottom of page